
Tokatlı Canyon und dann ans Meer
Es ist kalt hier. Das hätten wir nicht gedacht. Fast Mitte Mai in der Türkei und die Temperaturen schwanken zwischen 6 Grad in den Bergen und 17 Grad am Meer – wenn die Sonne scheint. Fürs Reisen und Wandern und Besichtigen ist es wahrscheinlich gar nicht so schlecht, aber um auch mal abends vor dem Bus zu sitzen, ist es einfach zu kühl.
Heute haben wir unser Lager in Safranbolu endlich verlassen. Es war ein toller Platz, um die Gegend zu erkunden, aber er war auch sehr teuer für türkische Verhältnisse.
Noch im Einzugsbereich von Safranbolu lag unser erstes heutiges Ziel: der Tokatlı Kanyon und das Aquädukt darüber.

Eigentlich ist heute ein ruhiger Tag ohne große Menschenmenge, aber wir kamen gleichzeitig mit einem ganzen Bus voller Schulkinder an der großen Kristallglasterrasse an. Hier kann man durch einen, zum Glück nicht mehr ganz sauberen, Glasboden in die Tiefe schauen.
Als wir die wuselige Glasterrasse gerade verlassen wollten, sprach uns die Lehrerin der Sechstklässler an. Sie sei Englischlehrerin und reise sehr gerne. Sie freute sich, sich mit uns unterhalten zu können.



Der Tokatlı-Bach hat die Felsen so tief eingeschnitten, dass eine wilde zerklüftete Landschaft entstand. Der Bach selbst ist nicht sehr spektakulär, aber unten in der Schlucht, die wir über Holzstege und Brücken besuchen konnten, plätscherte und gurgelte es an jeder Ecke.





Dort haben wir sogar ein kleines Café gefunden. Wir bekamen auch hier sehr stilvoll einen türkischen Kaffee mit Lokum und Saft serviert.
Weiter ging es in Richtung Meer. Dafür mussten wir ein ganze Weile durch die herrlich grüne Berglandschaft fahren. An einem etwas größeren Fluss haben wir unsere Mittagspause eingelegt.

Als wir endlich bei Amasra ans Meer kamen, schien dort die Sonne und das Meer lag sehr blau unter uns. Leider haben wir im Städtchen Amasra keinen geeigneten Parkplatz gefunden. So sind wir weiter und haben nach einer guten Stunde den kleinen Hafen von Kurucaşile gefunden. Wir dürfen direkt an der Mole stehen. Hier verbringen wir den Abend und die Nacht.






Schreibe einen Kommentar