Ungarn … und Slowakei

Der frühe Vogel … Schon kurz vor Sonnenaufgang verlassen wir unseren Stellplatz und das schöne Städtchen Detta und fahren Richtung Ungarn.

Dabei rauschen wir ziemlich schnell durch viele kleine Dörfer und Städte, ohne sie im Einzelnen zu beachten. Gar nicht unsere Art, normalerweise. Aber wir sind ein wenig genervt vom endlos platten Land und den heißen Tagen.

Beeindruckt waren wir von den sehr symmetrisch aufgebauten Orten im rumänischen Banat. Der Ort Sandra (Alexanderhausen) ist dafür ein sehr gutes Beispiel.

In Ungarn änderte sich landschaftlich wenig, nur die Bauweise der Häuser. Anstelle der langgestreckten Gebäude waren es nun wieder fast quadratische unter einem pyramidenartigen Dach, d.h. es gibt keine Giebelseite.

Hier weitere Bilder von unterwegs:

Unsere lange Mittagspause haben wir an einem kleinen See verbracht. Gegen 15:30 ging’s weiter. Es dauerte noch etwas mehr als eine Stunde bis zur slowakischen Grenze. Im Ort Fil’akovo fanden wir unseren Parkplatz für die Nacht. Nach mehr als 400 Kilometern Fahrt waren wir doch etwas geschafft. Im schattigen Park unterhalb der Burg fanden wir Abkühlung, nach einem Spaziergang durchs Städtchen haben wir auf der Terrasse einer Bar zu Abend gegessen: Burger und Wraps, dazu eisgekühlte Getränke.