
Vom Trentino in die Lagune von Venedig
Die dritte Nacht im Bus verbracht und sehr gut geschlafen. Das haben wir schon früher bemerkt: Es braucht ein paar Nächte und den Abstand von zuhause. Auch der Körper weiß jetzt, dass der Urlaub begonnen hat.
Mit der neuen Gelassenheit haben wir es heute auch ziemlich gemütlich angehen lassen. Michael ist zum Einkaufen ins Städtchen gegangen, während ich den Bus aufgeräumt, etwas Frühsport versucht und mich der neuen Ausgabe des Explorer-Magazins gewidmet habe.
Gegen 11 Uhr sind wir weiter durch das Tal der Brenta gefahren. Eine wunderbare Landschaft mit schroffen Felsen und bewaldeten Hängen in einem sehr engen Tal.

Schon nach kurzer Fahrt haben wir wieder einen Stopp eingelegt. Eigentlich nur für Fotos, aber dann konnten wir nicht anders, als doch ein wenig auf den einladenden Pfaden herumzuklettern. Picknick am Fluss musste dann auch noch sein.

Weiter ging es über Bassano di Grappa hinein in die Poebene. Wie immer fand ich diese Fahrerei ziemlich langweilig. Die Poebene liegt bei jedem Italienbesuch im Weg und muss überwunden werden.
Gott erschuf die Poebene. Als er seinen Irrtum bemerkte, erschuf er den Nebel.
Endlich – gegen halb vier – erreichten wir Chioggia. Diese Stadt liegt zum Teil auf mehreren Inseln. Im historischen Teil, direkt an der Lagune von Venedig, haben wir einen wunderschönen Nachmittag verbracht. Wer braucht Venedig, wenn fast alles, was man dort sehen möchte, auch in Chioggia vorhanden ist. Kanäle, Brücken, Kirchen, Plätze, enge Gassen – sogar Tauben gibt es genug. Wahrscheinlich werden hier auch Filme, die die venezianische Kulisse brauchen, gedreht.

Gegen Abend sind wir auf einen großen Parkplatz im Städtchen Porto Viro gefahren, wo wir die Nacht verbringen werden. Sie liegt am Rande des Parco Regionale Veneto del Delta del Po (Regional Park Po-Delta). Das wollen wir uns morgen einmal in Ruhe anschauen.
Übrigens: Bis Chioggia war alles noch Anreise zum Beginn unserer eigentlichen Reise. Da sind wir also. Schluss mit Kilometerfressen. Ab jetzt wird’s geruhsam.
Schreibe einen Kommentar